Heut‘ ist so ein schöner Tag – Fasching 2019

Eine Polonaise durchs Schulgebäude und eine großartige Party im Goldbek-Nest waren die diesjährigen Highlights unseres Faschingsfestes. Natürlich wurde auch wieder in den Klassen gemeinsam gefeiert mit vielen tollen Spielen und Tanz.

Beeindruckend waren die kreativen Kostüme, mit denen die Kleinen und Großen erschienen sind. Herrlich waren auch die vielen Leckereien, mit denen für das leibliche Wohl gesorgt war. Helau und Allaf!

[masterslider id=“105″]

Adventsbasteln

Nun ist es wieder soweit: Die Adventszeit versprüht ihren Zauber!

Am vergangenen Freitag begleitete der Duft von Keksen und Lebkuchen sowie von frischem Kaffee, den die Schulleitung spendierte, das geschäftige Treiben in den Klassenräumen. Diese wurden mit wunderschönen, neu entstandenen Basteleien geschmückt. Unterstützt wurde unser Basteltag von zahlreichen Eltern, die beim Kleben, Malen, Schneiden halfen oder sich auch schon im Vorweg durch ihre Ideen und das Mitbringen von Material einbrachten. Die Kinder hatten viel Spass und präsentierten mit Freude ihre neuen kleinen Werke.

 

[masterslider id=103]

Lustig, laut, bunt und unterhaltsam: Rechtes gegen Linkes Alsterufer

In Hamburg findet jedes Jahr eines der größten Schachturniere der Welt statt: Der Wettkampf Rechtes gegen Linkes Alsterufer. Hamburger Schulen links der Alster treten gegen Hamburger Schulen rechts der Alster an. Geburtstag feierte dieser Wettkampf 1958, damals waren 192 Schülerinnen und Schüler dabei. Beim  60-jährigen Jubiläum sorgten 3.888 Kinder und Jugendliche aus 143 Hamburger Schulen in der Barclay Card Arena für ein wunderbares Schachspektakel. Die Goldbek-Schule war dieses Jahr wieder einmal mit von der Partie.

[masterslider id=“100″]

Boxschool

 

BOXSCHOOL – Verein für Gewaltprävention e.V.

Ein selbststärkendes & gewaltpräventives Kursangebot: „Pädagogisches Boxen“

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem gewaltfreien und kooperativen Miteinander zu unterstützen und widmen uns der Förderung der Jugendhilfe sowie des Sports – unsere Kursinhalte „Pädagogisches Boxen“:

  • kindgerechtes und behutsames Heranführen an die Grundlagen des olympischen Boxsports, indem auf spielerische Weise Konditions- und Kräftigungsübungen, aber auch Techniktraining durchgeführt werden
  • Sensibilisierung der Kinder für ihre nonverbale und verbale Kommunikation
  • Respekt und Fairness stehen im Mittelpunkt, Rücksichtnahme und gegenseitige Verantwortung werden geschult.
  • Sensibilisierung für die eigenen körperlichen Grenzen sowie für die der Mitmenschen: auch über das Einhalten von Ritualen und Regeln und über einen freundschaftlichen und wertschätzenden Umgang miteinander.

WICHTIG! Im Rahmen dieses Kurses findet kein „Sparring“ statt, es wird zu keiner Zeit zum Kopf oder Körper geschlagen!

Teilgebundene Ganztagsgrundschule mit Vorschule