Archiv der Kategorie: 2022 / 2023

Hamburger Grundschulschachtag 2023

Goldbek – Kinder erfolgreich

Erstmals seit der Coronakrise wurde am 15. April die Meisterschaft der Hamburger Grundschulen wieder präsent und ohne Masken im Turniersaal ausgetragen. Turnierort war die Schule „Alter Teichweg“. Alle beteiligten Kinder der Schach-AG haben dieses Turnier herbeigesehnt, und wie sich dann gezeigt hat, haben die Kinder der Goldbek-Schule in den AGs intensiv geübt und ihre schachlichen Kompetenzen erweitert. Im Kampf um die Hamburger Meisterschaft holte die Goldbek – Schule den Pokal für den 3. Platz! Die Punktbesten eines Teams gaben den Ausschlag für die Platzierung in der Endtabelle. Die erfolgreichsten Schachspieler(innen) im Goldbek-Team sind gewesen: Jonathan A., Fritz B.; Oscar B., Layla J., Carlo R., Maria R., Rafael T., Alessia T. und Rudi S.
Herzliche Gratulation noch einmal an dieser Stelle allen Kindern zu diesem Erfolg! Ihr habt großartig gespielt und gekämpft! Hamburger Grundschulschachtag 2023 weiterlesen

Einladung zum JeKi – Konzert der Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 4a, 4b, 4c

Alle Kinder der oben genannten Klassen werden auftreten und haben ihren Platz in ihrem Musikensemble.

Sie üben schon seit vielen Wochen intensiv für das Konzert. Und die Spannung wächst! Sie, liebe Eltern, dürfen sich auf Lied, Rhythmus und Tanz freuen. Auch unsere Orchester der vierten Klassen werden auftreten.

​​​​​​Das JeKi – Konzert ist unsere sehr beliebte Schulveranstaltung und eines der Highlights in unserem Schuljahr. Es dient unter anderem dazu, sich mit unserer Schule und den Menschen dort zu identifizieren. Musik verbindet!

Wir möchten Sie daher bitten, private Unternehmungen zurückzustellen, um Ihrem Kind die Teilnahme an dem Konzert zu ermöglichen. Einladung zum JeKi – Konzert der Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 4a, 4b, 4c weiterlesen

Unser jährlicher Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser Vorlesewettbewerb statt, bei dem aus jeder Klasse ein Kind seine Vorlesefähigkeiten präsentieren konnte. Vorab fanden in den Jahrgängen 1 bis einschließlich 4 zahlreiche Übungen, Gespräche über „Was ist eigentlich gutes Vorlesen? Welche Bedeutung hat es?“ und Abstimmungen statt. So konnte jede Lerngruppe ein Kind „ins Rennen schicken“.

Nach Jahrgängen getrennt lasen die „Auserwählten“ ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie der Jury zwei bis drei Minuten vor und begeisterten damit das gesamte Publikum! Es waren wirklich wieder sehr amüsante, spannende Geschichten dabei, die große Freude bereiteten 😊 Selbst unsere „Erstis“ verfügen bereits über tolle Lesefähigkeiten, was es der Jury wirklich schwer machte, einen Sieger bzw. eine Siegerin pro Jahrgang zu küren! Er bzw. sie konnte sich dann über ein Klassenspiel und über einen Buchpreis freuen.

Da Geschichten, Bücher das Tor zur großen, weiten Welt sind und unser Leben, unsere Fantasie bereichern, war es wieder wunderbar zu sehen, dass so viele Kinder besondere Freude am Lesen haben 😊 Daher steht dieser Termin auch für das nächste Schuljahr bereits fest im Kalender.

Wir danken allen Vorleserinnen, Vorlesern und Helfenden für ihren großartigen Einsatz!

Wow, sind die riesig ?

Unsere Vorschulklasse A – die Regenbogenklasse – ist inzwischen wunderbar an Bord unseres Goldbek-Schiffes angekommen und entdeckt auf ihrer Reise täglich Neues! Diese Woche steht u.a. im Zeichen der Sonnenblume. Dieses herrliche Gewächs lernen die Kinder auf vielfältige Weise kennen, sind beeindruckt von ihrer Größe! Und sie hat sooooo viele Blätter, sooooooo viele Körner! Da möchte doch jeder gerne eine eigene haben.

Damit sie dann von Dauer ist, wird sie „einfach“ geknetet und gemalt ? Nun hat jedes Kind seine ganz eigene Sonnenblume!

Das erfreut und macht gleichzeitig Lust auf die vielen weiteren tollen Projekte ?