Liebe Eltern,
die Anmeldung für die Sommerferien ist abgeschlossen und wir freuen uns auf fröhlich, sommerliche Momente mit Ihren Kindern!
Gerne möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen mitgeben, die Sie bitte mit Ihrem Kind vorab besprechen.
weiterlesen
Zeugnissorgen? ReBBZ anrufen!
Es ist wieder soweit:
Am 23. Juli 2025 erhalten rund 270.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg ihre Zeugnisse. Sie enthalten wichtige Hinweise auf die Entwicklung der schulischen Leistungen in der Einschätzung der Lehrerin oder des Lehrers. Für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, haben die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) der Bildungsbehörde einen telefonischen Zeugnisdienst eingerichtet.
Aktuelle Informationen
2025 07.07. Ranzenpost Letzter Schultag_Fundkiste_ Forum und Abholung um 11 Uhr – Fundkiste Garderobe
2025 12.06.Sommerferienabfrage 2025
2025 21.05. 1. Projektwoche – Aufnahme ins Netzwerk und Präsentation für die Schulgemeinschaft 2. Flaggenwettbewerb
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Goldbek Flaggenwettbewerb 2025
2025 09.05. Ranzenpost 6 Projektwoche KINDER EINER WELT
2025 28.04 Flyer „Die Elbe, kein Badegewässer“ & Veranstaltung „Kinder Klang Campus“
250415_Flyer_Sichere_Elbe_CD_HH
Welt | Klang | Fest an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg am 01.05.2025 ab 14:00 Uhr
JeKi – Konzerte 2025 Elterneinladung
2025 14.04. Anmeldung für die Ferienbetreuung Aktuelle Informationen weiterlesen
Sommerfest 2025
Schach – Alsteruferturnier 2025
Am 18. Juni hieß es wieder „Rechtes gegen Linkes Alsterufer“. Auch die
Goldbek-Schule war mit drei Mannschaften dabei. Bei diesem Hamburger Schachturnier – das größte Schulturnier der Welt – geht es zwar auch um das Kräftemessen, jedoch steht das Gemeinschaftserlebnis und Spaß haben im Vordergrund; eine Werbung für das Schachspielen an Schulen.
Die Ergebnisse der Goldbek-Teams lassen wir dennoch nicht außen vor: Die ersten beiden Mannschaften konnten ihren Kampf hoch gewinnen. Die dritte Mannschaft bestand aus Erstklässlern, die erst im Februar mit dem Üben in der Schach-AG begonnen haben. Die Erstklässler traten gegen eine aus Zweitklässlern bestehenden Mannschaft an und verloren nur knapp mit 7,5 : 8,5 Punkten.
Neben dem Schach wurden vom Veranstalter noch etliche andre Spielangebote gemacht. Langweile kam also für diejenigen, die ihre Partien etwas früh beendet hatten, gar nicht erst auf. Alles in allem war es für die Kinder ein schönes Erlebnis bei herrlichem Sonnenschein auf dem Hamburger Rathausmarkt.
Jetzt folgen unten noch einige Fotos mit Beteiligung der Goldbek-Kinder.
Günter Schierholz