Alle Beiträge von goldbekschule

Aktuelle Informationen

2023 10.05. Ranzenpost 8a – Abfrage Notbetreuung Päd. Jahrestag 30. Mai 2023

2023 10.05. Ranzenpost 8b – Regelung Handy Smartwatches etc.
– – – – – – – > Merkblatt Smartphones, Smartwatches

2023 30.03. Waldlauf Informations- und Helferbrief

2023 08.03. Ergebnis Spendenlauf für Erdbebenopfer Goldbek-Schule
Unsere Aktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien war eine tolle, gemeinschaftliche Veranstaltung!

Tag der offen Tür April 2022 Elternbrief Einladung
Akademie Hamburg für Musik und Kultur
( Musikschule in unserer Schule)
in Zusammenarbeit mit der Goldbek – Schule

2023 22.03. Ranzenpost 7
Abfrage Notbetreuung Päd. Jahrestag „Bildungspläne“ 11. April 2023

2023 02.02 Ranzenpost 6
Eindämmungsverordnung / LEG / Aktion „Fairteilen“ / Fasching / Gartenaktionstag / Flaggenwettbewerb Aktuelle Informationen weiterlesen

Steine, die glücklich machen – Spendenaktion für die Ukraine

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Kindern bedanken, die unsere kleine Spendenaktion für die Ukraine möglich gemacht haben sowie für die zahlreichen Spenden.

Nachstehend folgt ein Erfahrungsbericht der Kinder:

„In den Ferien haben wir Steine bemalt. Die haben wir dann auf dem Goldbekmarkt gegen eine Spende für die Ukraine verkauft. Es hat ganz doll geregnet, aber die Leute haben trotzdem ganz viele Steine gekauft und sich gefreut. Weil das solchen Spaß gemacht hat, haben wir auch nach den Ferien noch mehr Steine angemalt und sie an Herrn Meisenburg, die Lehrerinnen und am Tor an die Eltern verkauft. Wir haben 220 Euro gesammelt. Die Hälfte werden wir an Hanseatic Help spenden und für die andere Hälfte wollen wir bei Budni etwas für die Flüchtlinge kaufen.“

P.S. wir sind uns sicher, dass die Steine fröhlich machen und Glück bringen 🙂

Unser Vorlesewettbewerb

Endlich konnte er wieder stattfinden: unser Vorlesewettbewerb. Aus jeder Klasse las ein Kind einen kurzen Text vor und trat gegen Kinder derselben Klassenstufe an. Die vierköpfige Jury, bestehend aus Vertretern der Mitarbeiter- und Elternschaft, hatte es wahrlich schwer, den besten Leser/ die beste Leserin eines jeden Jahrgangs zu ermitteln. Es war faszinierend, wie schon die kleinsten Kandidaten flüssig, laut und betont vorlasen.

Für die Pausenunterhaltung sorgten unsere Musikfachkräfte, die uns ordentlich anheizten und für gute Laune sorgten.

Danke den Organisatoren für dieses schöne Ereignis!

Und an alle Leseratten: Übt weiter so schön! Wir freuen uns auf erneute beeindruckende Lesevorträge im nächsten Jahr!