Die kleine Rolle Klopapier – Ein Corona-Tagebuch

Liebe Kinder, liebe Eltern,
im Zuge unserer Arbeit sind wir – teils auch schon vor Corona – auf den kleinen Internet-Verlag MaToBe gestoßen, der mit viel Herzblut und guter Laune digitale Unterrichtsmaterialien für Grundschullehrer vertreibt. Zu Beginn der Schulschließung hat der Verlag eine Mitmach-Aktion mit dem Titel Die kleine Rolle Klopapier ins Leben gerufen, die ihr euch unter folgendem Link anschauen könnt:

https://www.matobe-verlag.de/

Ziel des MaToBe-Verlages ist es, den vielen negativen Schlagzeilen rund um die Corona-Krise und das Klopapier, das zurzeit gehortet und um das sich gestritten wird, positiv zu begegnen.

Auch einige unserer Schüler beteiligen sich bereits an dieser wunderbaren Aktion.
Vielleicht habt auch ihr Lust mitzumachen und mit uns ein Corona-Tagebuch zu schreiben. Ihr müsst euch nur an zwei Dinge halten:

  • Maximal eine halbe DIN A4-Seite (Text oder Bild)
  • und das Wort Klopapier muss 1x vorkommen.

Schickt eure Beiträge an eure Klassenlehrerinnen und an info@matobe-verlag.de und freut euch, sie
bald im Internet zu entdecken.

Herzlichst
euer Goldbek-Team

(zum Vergrößern bitte anklicken)

Springerpokal 2020

Es kommt mir in diesen Tagen fast unwirklich vor, dass am Brückentag zwischen den Schulhalbjahren – das war der 31. Januar – ein Schachturnier  für Schulmannschaften mit ca. 240 Kindern und Jugendlichen stattfinden konnte. Die Schach-AG an der Wichern-Schule organisierte dieses Turnier für Schüler bis zum Alter von 16 Jahren wieder zur vollen Zufriedenheit von Teilnehmern und Betreuern. Unter den vielen teilnehmenden Mannschaften – die am weitesten angereiste Mannschaft kam übrigens aus Bremen – war auch wieder eine Mannschaft der Goldbek-Schule. Auch wenn einige starke Spieler(innen) aus der Schach-AG verhindert waren, konnten wir eine motivierte Mannschaft aus Dritt- und Zweitklässlern ans Brett bringen. Die Mannschaft schlug sich prima. Sie musste (oder durfte?) sogar gegen Mittelstufenmannschaften von Gymnasien antreten. Am Ende des sechsstündigen Turniers lag unsere Mannschaft in der gesonderten Wertung der Grundschulmannschaften  auf einem beachtenswerten oberen Mittelplatz.

Dieses Turnier war vorerst das letzte, das sowohl im Schulschach als auch im Vereinsschach ausgetragen werden konnte. Inzwischen mussten aufgrund der Krise drei (!) Turniere abgesagt werden, darunter auch das Alsteruferturnier im Mai. – Ich bin überzeugt, dass die Turnierzeiten und auch unser Trainings- und Spielbetrieb an der Goldbek-Schule wiederkommen werden. Bis dahin machen wir ein anspruchsvolles „Not“programm per Internet. Für unseren Denksport ist es ein Segen, dass wir zwischenzeitlich auch online trainieren können, was allerdings die menschlichen Interaktionen des Gruppentrainings nicht voll kompensieren kann.

Günter Schierholz

Springer-Pokalturnier. Ein Blick in den Turniersaal. Rechts vorn spielt die Goldbek-Mannschaft; von vorn Konstantin, Leo, David und Helge.
David hält es nicht mehr auf seinem Stuhl. David hat den gegnerischen König bereits im Visier.
Nach der Siegerehrung. Strahlende Gesichter der Kinder der Goldbek-Schule.
So siegte David mit den schwarzen Figuren. Der letzte Zug Tc2-c1++ (Abzugs- und Doppelschach) brachte David den Partiegewinn.

Bewegte Zeiten für euch – bewegte Eindrücke von euch

Wir alle spüren gerade, dass sich ganz plötzlich so vieles verändern kann. Es kann sein, dass dadurch Angst, Sorgen, Streitereien entstehen. Es kann aber auch sein, dass die Erde nun einmal aufatmet – der blaue Himmel spricht Bände!

Und es kann sein, dass jeder einzelne von uns währenddessen zuhause  neue Talente entdeckt und ganz viel alleine meistert! Wir freuen uns sehr, dass es auch über die schönen Augenblicke in dieser schwierigen Zeit schon einige Bilder und nun auch Videos von euch gibt 🙂 Das tut gut, denn schon Schiller wusste (frei zitiert):

Aus den Wolken muss es fallen, aus des Himmels Schoß, das Glück –

denn der mächtigste von allen Herrschern ist der Augenblick!

Es ist wirklich bezaubernd zu sehen, wie ihr, liebe Kinder, und Sie, liebe Eltern, diese Ausnahmesituation meistert bzw. meistern! Wir danken für eure und Ihre Mitarbeit und freuen uns, bald weitere Impressionen hier veröffentlichen zu können!



https://youtu.be/r4JDOMdN2VA

Teilgebundene Ganztagsgrundschule mit Vorschule