Archiv der Kategorie: Allgemein

Unser „stürmisches“ Sommerfest

Den Abschluss unserer Projektwoche und gleichzeitig das Ende des Schuljahres für die gesamte Schulgemeinschaft bildete am 14.07.2016 unser Sommerfest! Passend zum internationalen Thema der Projektwoche ließ auch das Wetter es sich nicht nehmen, (fast) alle Wettererscheinungen dieser Welt zu präsentieren …

Mit dem Wind der Küsten, der Luftfeuchtigkeit der Tropen, dem englischen Regen, der afrikanischen Sonne, dem australisch-blauen Himmel war wirklich fast alles vertreten an diesem Tag 🙂

Gerade hatten wir auf dem Schulhof alles vorbereitet, da verließ uns das Wetterglück und wir mussten alles schnell in unser Schulgebäude bringen! Dank all der Gäste, die eigentlich „nur“ schauen wollten, dann aber sofort beherzt mithalfen, konnten alle Ausstellungsstücke in Sicherheit gebracht werden. Vielen Dank!!!

So fand unser Sommerfest im Haus auf verschiedenen Ebenen statt. Dort konnten die Eltern, Verwandten, Freunde zahlreiche Ergebnisse der Projektwoche bestaunen – und da gab es wahrlich viel zu sehen! Die Fotos sprechen Bände und verdeutlichen, wie viel Freude wir alle in der Auseinandersetzung  mit dem Thema „Wir sind Kinder einer Welt“ hatten!

Ein weiteres Highlight des Sommerfestes war auch die Verköstigung! Dank des großartigen Einsatzes unseres Elternrates sowie der einmaligen Mitarbeit unserer Elternschaft ist es gelungen, Köstlichkeiten von jedem Kontinent in die Goldbek-Schule zu holen 🙂 So durften wir uns alle an einer unglaublichen Vielfalt an Speisen und Snacks erfreuen! Herzlichen Dank für diese grandiose kulinarische Reise!!!

Zum Nachtisch gab es dann draußen auch noch ein leckeres Eis 🙂 Dafür standen sowohl die Großen als auch die Kleinen – selbst im Regen – geduldig an! Auch an dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank an die überaus eifrigen „Eiswichtel“ 😉

Auch wenn das Wetter nicht zum Titel Sommerfest passte und die Kombüse eine zu kleine Welt für die Verköstigung war, so war der gesamte Tag doch ein großer Gewinn für uns: Die Kinder konnten zeigen, was sie gelernt, erfahren, kreiert, gekocht hatten und wir alle durften die schöne Vielfalt unserer bezaubernden, bunten Welt bestaunen 🙂

[masterslider id=“26″]

Projektwoche „Wir sind Kinder einer Welt“

Vom 11. bis 14.07.2016 fand an unserer Schule die Projektwoche zum Thema „Kinder einer Welt“ statt. An diesen Tagen beschäftigten sich alle Klassen auf unterschiedlichste Weise intensiv mit unserer schönen, bunten Welt samt der spannenden Geschichten, die manch ein Mensch erlebt hat und erzählen kann!

Es wurden die unterschiedlichsten Nationen der Kinder an unserer Schule aufgegriffen, wir orientierten uns auf ganz besonderen Weltkarten, wir bereisten die Kontinente, lernten Flaggen kennen, erhielten Einblicke in fremde Sprachen, durften Spiele aus der ganzen Welt spielen – ohne Technik 🙂 – bastelten traditionelle Schmuckstücke aus Übersee, musizierten international und lernten tatsächlich Speisen von jedem einzelnen Kontinent kennen!

Die großartige Vielfalt, das bereichernde gemeinsame Lernen, der gemeinschaftliche Aspekt, die selbstständige Arbeit an überwiegend freigewählten Stationen, der kreative Einsatz aller Mitarbeiter ließen in diesen Tagen eine besondere Atmosphäre in unserem Schulgebäude entstehen! Vielen Dank an alle für ihre zauberhaften Ideen, den großen Einsatz und diese unvergesslichen Erfahrungen 🙂

[masterslider id=“25″]

In Mathe in Form

Im Mathematikunterricht der ersten Klassen gilt es, „in Form zu bleiben“ 😉 Dies trainierten die Kinder mit unterschiedlichen Formen, um diese zu lernen und zu erfahren, dass aus Formen neue Formen, tolle Muster und Figuren entstehen können. Kreativ experimentierten sie mit ihren Formen und entdeckten dabei, was Formen besonders macht, was man mit ihnen bauen kann, wie die Formen miteinander zusammenhängen und dass Formen eine Bedeutung im Alltag haben! Es war eine wahre Freude 🙂

[masterslider id=“23″]

Guten Appetit!

Auch wenn der Sommer noch nicht so viele sommerliche Tage beschert hat, so nutzen wir doch die wärmeren, trockenen Phasen, um frische Luft zu tanken! So ist es keine Seltenheit, dass das Frühstück mal nach draußen verlagert wird 🙂

In gemütlicher, natürlicher Runde genießen die Kinder ihre Köstlichkeiten dann draußen auf dem Schulhof! Eine herrliche, gemeinschaftliche Erfahrung!

[masterslider id=“22″]

 

Das JeKi-Instrumental-Forum

Am 04.07.2016 hatten alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, die in JeKI-Kursen angebotenen Instrumente kennen zu lernen und auch auszuprobieren. Die Räume im obersten Geschoss unserer Schule wurden gefüllt von Gitarren-, Posaunen-, Klavier-, Geigen-, Schlagzeug- und Celloklängen! Es war eine wunderbare Atmosphäre 🙂

Im Anschluss an diese Erprobungszeit präsentierten die Kinder, die bereits seit einigen Monaten oder gar Jahren Instrumentalunterricht erhalten, ihr Können. Es war wunderbar, die Erfolge und Fähigkeiten zu hören! Auch an dieser Stelle noch mal ein dicker Applaus für die Übungsbereitschaft, die tollen Fortschritte und die Begeisterung der Kinder sowie ihrer Lehrer für die Musik!!!

Eine kleine Überraschung erwartete zwei Mütter, die plötzlich mit ihren Kindern musizieren durften. So entstand spontan ein herrliches Musikstück mit Geigen, Flöte, Klavier! Vielen lieben Dank an die spontane Bereitschaft der Mamas, diesen musikalischen Abend zu bereichern 🙂

Ebenso danken wir allen JeKI-Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz! Es war ein herrlicher musikalischer Abend!

[masterslider id=“21″]