Erstmals seit der Coronakrise wurde am 15. April die Meisterschaft der Hamburger Grundschulen wieder präsent und ohne Masken im Turniersaal ausgetragen. Turnierort war die Schule „Alter Teichweg“. Alle beteiligten Kinder der Schach-AG haben dieses Turnier herbeigesehnt, und wie sich dann gezeigt hat, haben die Kinder der Goldbek-Schule in den AGs intensiv geübt und ihre schachlichen Kompetenzen erweitert. Im Kampf um die Hamburger Meisterschaft holte die Goldbek – Schule den Pokal für den 3. Platz! Die Punktbesten eines Teams gaben den Ausschlag für die Platzierung in der Endtabelle. Die erfolgreichsten Schachspieler(innen) im Goldbek-Team sind gewesen: Jonathan A., Fritz B.; Oscar B., Layla J., Carlo R., Maria R., Rafael T., Alessia T. und Rudi S.
Herzliche Gratulation noch einmal an dieser Stelle allen Kindern zu diesem Erfolg! Ihr habt großartig gespielt und gekämpft!Hamburger Grundschulschachtag 2023 weiterlesen →
Erneut waren die Goldbek – Kinder erfolgreich. Im Online – Schulschachpokal belegte die Goldbek – Schule im Turnier der Hamburger Grundschulen den dritten Platz.
In dem Turnier gab es neben der Mannschafts- auch noch eine Einzelwertung. Oscar Bracht hatte einen ganz großen Turniertag und wurde drittbester Einzelspieler. Dafür bekam er einen der drei Pokale für die besten Spieler(innen) des Turniers.
Dem Goldbek – Team und Oscar an dieser Stelle herzliche Gratulation!
Das erfolgreiche Goldbek-TeamOscar belegte Platz 3 im Hamburger Online-Schulschachpokal
Am 28. September wurde die diesjährige Goldbek – Schulmeisterschaft im Schach mit 34 Schüler(innen) aus den Klassenstufen 2 – 4 ausgetragen.
Turniersaal: die Kombüse.
Es wurden 5 Runden „Schweizer System“ gespielt. Dieses System bedeutet, dass in jeder Runde ein Kind einen Gegner mit gleicher oder doch zumindest ähnlich hoher Punktzahl hat. Spätestens in der dritten Runde traf ein Kind auf einen Gegner, der gleich oft verloren wie gewonnen hat.
Alle Kinder, ob noch Anfänger oder schon länger in der Schulschachgruppe dabei, haben alle 5 Runden durchgehalten. Dafür von Trainerseite meine Anerkennung! Es ist nicht selbstverständlich, dass Grundschulkinder zweieinhalb Stunden mit nur kurzen Pausen zwischen den Runden konzentriert
Denkarbeit am Schachbrett leisten.
Nach der Auslosung der ersten Runde legte sich schlagartig die natürliche Aufgeregtheit. Es wurde „mucksmäuschenstill“ und es ging los.
Die Paarungen der 1. Runde sind gerade ausgelost wordenDie Kombüse, ein geeigneter Turniersaal. Das Turnier kann beginnen
Erstmals konnte sich die Goldbek – Schule in einem Hamburger Qualifikationsturnier das Teilnahmerecht an der Deutschen Meisterschaft vom 22. bis 25. Mai in Suhl/Thüringen erkämpfen. Da die Meisterschaft ausgerechnet in die Hamburger Maiferien gelegt worden war, bedeutete es für die Familien der Goldbek – Kinder, die ursprüngliche Ferienplanung aufopferungsvoll zu ändern. An dieser Stelle meinen Dank an die Eltern für ihre Unterstützung! Von jedem Kind der Schulmannschaft ist mindestens ein Elternteil mit nach Suhl gefahren.
Folgende vier Kinder bildeten die Schulmannschaft: Brett 1: JonathanAndersen, Brett 2: Matthis Oetzmann, Brett 3: Carlo Roderigo, Brett 4: OscarBracht. Leider fehlte in dieser Aufstellung Rafael Tödt aus den oben angeführten Ferienplanungsgründen. Aber danke an dieser Stelle, lieber Rafael, du hast im Qualifikationsturnier auf Hamburger Ebene einen wichtigen Beitrag geleistet!
Die Goldbek-Mannschaft; Matthis , Carlo, Oscar und Jonathan (von li. nach rechts)
Ein ganzes Jahr lang konnten die Kinder der Goldbek-Schach-AG nur an Online-Turnieren teilnehmen. Am 10. November spielten 15 Kinder der dritten Klassen in der Kombüse nach so langer Zeit endlich wieder ein Präsenzturnier.
Das Turnier verlief in einer harmonischen Atmosphäre. Die Freude, sich endlich wieder denksportlich direkt am Schachbrett gegenüber zu sitzen, war überall zu spüren. Aber es wurde natürlich auch um Ranglistenplätze gekämpft; und dabei ragten drei Kinder heraus:
Spitzenpartie zwischen Jonathan und Alessia
Nach fünf Runden siegte Jonathan ungeschlagen mit fünf Siegen. Nur einen Zähler musste Carlo abgeben, der damit den zweiten Platz belegen konnte. Den dritten Platz holte sich Alessia nach großartigem kämpferischem Einsatz. Diesem Spitzentrio einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Hier nun die Gesamttabelle:
1. Jonathan, 3a, 5 Punkte
2. Carlo, 3b, 4 P.
3. Alessia, 3b, 3,5 P.
4. Oscar, 3c, 3 P.
5. Rafael, 3a, 3 P.
6. Bjarne, 3c, 3 P.
7. Tobias, 3b, 2,5 P.
8. Leo, 3b, 2,5 P.
9. Mikkel, 3c, 2,5 P.
10. Toni, 3c, 2,5 P.
11. Jonah, 3c, 2 P.
12. Deniz-Arda, 3b, 2 P.
13. Ben, 3b, 2 P.
14. Lina, 3a, 1,5 P.
15. Johan, 3b, 1 P.
Günter Schierholz