Am 28. September wurde die diesjährige Goldbek – Schulmeisterschaft im Schach mit 34 Schüler(innen) aus den Klassenstufen 2 – 4 ausgetragen.
Turniersaal: die Kombüse.
Es wurden 5 Runden „Schweizer System“ gespielt. Dieses System bedeutet, dass in jeder Runde ein Kind einen Gegner mit gleicher oder doch zumindest ähnlich hoher Punktzahl hat. Spätestens in der dritten Runde traf ein Kind auf einen Gegner, der gleich oft verloren wie gewonnen hat.
Alle Kinder, ob noch Anfänger oder schon länger in der Schulschachgruppe dabei, haben alle 5 Runden durchgehalten. Dafür von Trainerseite meine Anerkennung! Es ist nicht selbstverständlich, dass Grundschulkinder zweieinhalb Stunden mit nur kurzen Pausen zwischen den Runden konzentriert
Denkarbeit am Schachbrett leisten.
Nach der Auslosung der ersten Runde legte sich schlagartig die natürliche Aufgeregtheit. Es wurde „mucksmäuschenstill“ und es ging los.
Die Paarungen der 1. Runde sind gerade ausgelost wordenDie Kombüse, ein geeigneter Turniersaal. Das Turnier kann beginnen
Am 1.10. von 10 bis 14 Uhr gibt es hier alle möglichen Schätze zu ergattern. Kommt vorbei und durchforstet den Indoor Flohmarkt der Goldbek-Schule.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Unsere Vorschulklasse A – die Regenbogenklasse – ist inzwischen wunderbar an Bord unseres Goldbek-Schiffes angekommen und entdeckt auf ihrer Reise täglich Neues! Diese Woche steht u.a. im Zeichen der Sonnenblume. Dieses herrliche Gewächs lernen die Kinder auf vielfältige Weise kennen, sind beeindruckt von ihrer Größe! Und sie hat sooooo viele Blätter, sooooooo viele Körner! Da möchte doch jeder gerne eine eigene haben.
Damit sie dann von Dauer ist, wird sie „einfach“ geknetet und gemalt ? Nun hat jedes Kind seine ganz eigene Sonnenblume!
Das erfreut und macht gleichzeitig Lust auf die vielen weiteren tollen Projekte ?
Am Samstag, dem 03.09.2012, konnten wir uns endlich wieder gemeinschaftlich unserem Schulgarten widmen ?
Vor fünf Jahren durften wir ihn nach unserem Einzug in den Neubau das erste Mal „bearbeiten“. Dann allerdings nahm das Einleben in unser schönes Goldbek-Schiff all unsere Zeit und Gedankenkraft in Anspruch, anschließend verließ uns die Gartenbeauftragte und zu guter Letzt kam auch noch … Sie wissen schon.