Nach drei Jahren Pause durfte diese großartige Veranstaltung endlich wieder stattfinden! Das wollten wir uns nicht entgehen lassen, und so haben im Jahr 2022 über 60 Schülerinnen und Schüler der Goldbek-Schule am Zehntel-Marathon teilgenommen ???
Zusammen mit über 8000 anderen Kindern starteten unsere Läuferinnen und Läufer am 23.04.22 auf die 4,2 km lange Strecke.
Seit Ende Februar haben viele Kinder dafür freiwillig nach der Schule trainiert.
Unsere Gratulation geht an alle, die an diesem Lauf teilgenommen haben und die diesen Tag so besonders gemacht haben.
DAS ZEHNTEL 2022 – ENDLICH mal wieder ??? weiterlesen
Alle Beiträge von macsammy
Wir laufen für UNICEF
die 4b nahm im Mai an der Aktion „Wir laufen für UNICEF“ teil. Die Spenden gingen zu 50 % an das Projekt UNICEF Ukraine Nothilfe. UNICEF ist vor Ort und versorgt Kinder und Familien mit Lebensmitteln, Wasser, Medikamenten, Hygieneartikeln, wärmender Kleidung und Erste-Hilfe-Sets. Mit Spendengeldern wurden entlang der Fluchtrouten in den Grenzgebieten sichere Anlaufstellen (so genannte „Blue Dot Centers“) eingerichtet. Die anderen 50 Prozent kamen klasseninternen Projekten zugute.
Zunächst sammelten die Kinder der 4b fleißig und voller Vorfreude Sponsoren. Am 04.05.22 konnte der Lauf dann endlich durchgeführt werden. Die Schüler hatten sich viel vorgenommen und konnten es kaum erwarten mit dem Lauf zu starten. Am Goldbekkanal, bei schönstem Wetter, wurden zahlreiche Runden gelaufen. Vorab gab ein Schüler den Tipp „Teilt euch die Kraft gut ein und versucht nicht in der ersten Runde zu schnell zu laufen“. Einige Eltern und Lehrkräfte unterstützen die Aktion durch Anfeuerungsrufe und vergaben Stempel pro Runde. Besonders schön zu beobachten war, dass sich die Schülerinnen und Schüler auch gegenseitig motivierten und unterstützten. Frei nach dem Motto „Jeder gibt sein Bestes für den guten Zweck“.
Die Goldbek-Schule bedankt sich, auch im Namen von UNICEF für die zahlreichen Spenden und den großartigen Einsatz der Schülerinnen und Schüler aus der 4b.
02.06.2022-Sarah-Sophie Meyer
Endlich wieder ein Präsenzturnier!
Ein ganzes Jahr lang konnten die Kinder der Goldbek-Schach-AG nur an Online-Turnieren teilnehmen. Am 10. November spielten 15 Kinder der dritten Klassen in der Kombüse nach so langer Zeit endlich wieder ein Präsenzturnier.
Das Turnier verlief in einer harmonischen Atmosphäre. Die Freude, sich endlich wieder denksportlich direkt am Schachbrett gegenüber zu sitzen, war überall zu spüren. Aber es wurde natürlich auch um Ranglistenplätze gekämpft; und dabei ragten drei Kinder heraus:

Nach fünf Runden siegte Jonathan ungeschlagen mit fünf Siegen. Nur einen Zähler musste Carlo abgeben, der damit den zweiten Platz belegen konnte. Den dritten Platz holte sich Alessia nach großartigem kämpferischem Einsatz. Diesem Spitzentrio einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Hier nun die Gesamttabelle:
1. Jonathan, 3a, 5 Punkte
2. Carlo, 3b, 4 P.
3. Alessia, 3b, 3,5 P.
4. Oscar, 3c, 3 P.
5. Rafael, 3a, 3 P.
6. Bjarne, 3c, 3 P.
7. Tobias, 3b, 2,5 P.
8. Leo, 3b, 2,5 P.
9. Mikkel, 3c, 2,5 P.
10. Toni, 3c, 2,5 P.
11. Jonah, 3c, 2 P.
12. Deniz-Arda, 3b, 2 P.
13. Ben, 3b, 2 P.
14. Lina, 3a, 1,5 P.
15. Johan, 3b, 1 P.
Günter Schierholz
Hamburger Schulschachpokal der Grundschulen am 27.3.2021
- Platz für die Mannschaft der Goldbek-Schule!
In diesem Jahr musste der Schulschachpokal erstmals wegen der Pandemie online ausgetragen werden. 29 Mannschaften – eine ähnlich hohe Anzahl wie bei den bisherigen Präsenzveranstaltungen – beteiligten sich an diesem Turnier, das hoffentlich im kommenden Jahr wieder unter Präsenzbedingungen ausgetragen werden kann.
Die Goldbek-Schule belegte einen beachtenswerten 8. Platz. Hamburger Schulschachpokal der Grundschulen am 27.3.2021 weiterlesen
Unser Ganztag an der Goldbek-Schule
Kurzübersicht
Struktur
- Die Goldbek-Schule arbeitet bereits seit 2006 ganztägig, zunächst als offene Ganztagsschule und seit 2013 als teilgebundene GTS.
Teilgebundene Ganztagsschule – Was ist das?
- Wir sind eine teilgebundene Ganztagsschule, in der alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1-4 nicht nur am Vormittag, sondern auch an zwei Nachmittagen bis 16 Uhr unterrichtet werden (teilgebunden). Bei uns findet dieser verpflichtende Unterricht dienstags und donnerstags statt.
(An einer gebundenen Ganztagsschule sind die Kinder verpflichtet, an vier Tagen in der Woche an dem Ganztagsprogramm von 8 bis 16 Uhr teilzunehmen.) Unser Ganztag an der Goldbek-Schule weiterlesen