Archiv der Kategorie: Allgemein

Englisches Theater

Am 27.01.2016 war es endlich wieder soweit! Nach vier Jahren besuchte uns das Theater Brausepulver, Bärbel Frank in Person, im schönen Bühnenraum. Von dort aus entführte Sie sowohl die Kinder der 1. bis 4. Klassen als auch alle Erwachsenen in eine einmalige, lustige Welt der Zootiere.

Für eine Stunde lauschten wir ihren englischen Worten, lachten  gemeinsam sowie erfreuten uns an tollen Kunststücken und ließen uns von den besonderen Paketen beeindrucken. Wir fieberten mit Millie, denn: Millie wünscht sich ein Haustier und bittet den Zoo, ihr eins zu schicken. Sie erhält ein Paket nach dem anderen. Aber keines der darin befindlichen Tiere eignet sich. Millie schickt alle zurück – bis auf eines. Es blieb spannend und faszinierend bis zum Schluss!

Selbst unsere Kleinsten konnten dabei erfahren, wie viel sie auf Englisch bereits verstehen und auch können! Zudem klingt seitdem das schöne Lied durch zahlreiche Räume: My dear zoo – I just want a pet from you!!!

Somit war es für alle ein ganz besonderer Moment, an den wir uns noch sehr lange und voller Freude erinnern werden! Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Wiedersehen 🙂

Herzlichen Dank auch an unseren Förderverein, der uns dabei unterstützt hat, dieses gemeinsame Erlebnis zu ermöglichen!

Unser alljährliches Adventssingen

Auch in diesem Schuljahr fand in der schönen Vorweihnachtszeit unser gemeinsames Adventssingen statt 🙂

An den drei „Adventsmontagen“ trafen wir uns alle in der Tresenhalle und starteten dort musikalisch in die Schulwoche.

Unter der Leitung von Frau Callsen und Frau Galardi sangen wir wunderschöne Weihnachtslieder wie „Zumba Zumba“ oder „Weihnacht‘ ist auch für mich“.

Hier geht es zum Video

Den feierlichen Abschluss dieser schönen Zeit bildete unser Weihnachtsforum am letzten Schultag! Die Bilder und Videos liefern einen kleinen Einblick in all diese feinen Momente ***

Herzlichen Dank an die zahlreichen musikalischen Unterstützer sowie für die stimmungsvollen Beiträge 🙂

Tag der offenen Tür im Imstedt

Am 04.12.2015 öffneten wir unser großes Gebäude für alle Interessierten.

In sämtlichen Räumlichkeiten bestand die Möglichkeit, sich von kompetenten Mitarbeitern zu unseren schulinternen Schwerpunktthemen beraten zu lassen und so einen ersten Eindruck von unseren Arbeitsweisen sowie Grundsätzen zu erhalten.

Über die zahlreichen kleinen sowie großen, bekannten und neuen Besucher freuten wir uns sehr 🙂 Es war für uns ein rundum erfreulicher Tag – wie auch die nachfolgenden Bilder zeigen!

*** Wir danken all den freiwilligen Helfern für die Unterstützung in den vielfältigen Bereichen ***

 

Der Waldlauf

Jedes Jahr im April nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1-4 am Waldlauf teil. Start und Ziel ist die Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark.

Alle Kinder zeigen immer vollen Einsatz und auch viele Eltern unterstützen diese Veranstaltung beispielsweise als Streckenposten.

Herzlichen Glückwunsch zu den vielen Medaillen, liebe Kinder, die ihr immer gewinnt!

Der Känguru-Wettbewerb

Zum 20. Mal konnten Schüler und Schülerinnen freiwillig am Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Jede Klassenstufe erhält altersgerechte Mathematikaufgaben, die am Kängurutag, traditionell am dritten Donnerstag im März, in 75 Minuten zu bearbeiten sind.  Die Kinder erhalten 24 Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen.


In diesem Jahr haben sich 17 Schülerinnen und Schüler unserer dritten Klassen am 20. März an diesem Wettbewerb beteiligt und sehr erfolgreich abgeschlossen. So haben sich Lotta und Iris aus der 3c einen zweiten Platz erkämpft, der mit einem Buchpreis belohnt wurde. Timo (3a), Magdalena (3b) und Ida (3c) haben einen dritten Platz erlangt und wurden mit einem Spiel belohnt. Jesse aus der 3c hat den weitesten Kängurusprung der Schule geschafft, was bedeutet, dass er die größte Anzahl von aufeinander folgenden Aufgaben richtig gelöst hat. Dafür durfte er sich über ein T-Shirt freuen.

Weitere Teilnehmer waren Lennard, Justus, Joost, Lotta und Johann aus der 3a, Lena und Emil aus der 3b sowie Finn, Jakob und Miriam aus der 3c.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen und im nächsten Jahr nehmen wir wieder teil!