In den Pausen und offenen Phasen nutzen viele Kinder unserer Schule natürliche Baumaterialien, um sich selbst Lager zu errichten oder Bauwerke für Marienkäfer zu konstruieren. Dabei ist u.a. auch dieser „Marini-Turm“ entstanden. Es ist eine wahre Freude, die Kleinen bei der Arbeit zu beobachten 🙂
Für unsere 4ten Klassen wurden die Herbstferien um eine Woche verlängert 😉 Vom 10.10. – 14.10. verlebten die Kinder eine wunderbare, erfrischende und zusammenschweißende Zeit auf der schönen Insel Sylt. Sie erkundeten die Insel und auch das Wattenmeer. Wie die Fotos eindrücklich zeigen, war es eine schöne und unbeschwerte Zeit.
Im zweiten Halbjahr des vergangenen Schuljahres wurden wir von vier äußerst freundlichen, kreativen Praktikantinnen unterstützt! Im Unterricht halfen sie den Kindern, sie waren eine Bereicherung für unseren Ganztag und sie verewigten sich auf unserem Schulhof 🙂
Mit besonderem Einsatz verschönerten sie unsere Asphaltfläche durch Spiele und bereicherten somit auch die Pausen für die Kinder! Für die gesamte Schulgemeinschaft war dies ein besonderes Erlebnis und wir freuen uns jeden Tag, wenn wir die Kreationen sehen! Herzlichen Dank auch noch mal an dieser Stelle!!!
Inzwischen haben wir uns leider von den vier Praktikantinnen verabschieden müssen! Das Schöne daran war, dass wir uns alle gemeinsam mit lieben Worten, kleinen Aufmerksamkeiten und einem dicken Applaus bei den vieren bedanken konnten! Nun wünschen wir ihnen sowohl für die private als auch die berufliche Zukunft alles erdenklich Gute 🙂
Eine wertvolle und erfolgreiche Unterstützung im sozialen Lernen sind unsere Streitschlichter. Ein Jahr lang werden freiwillige Drittklässler von Frau Kirstein und Frau Näveke ausgebildet, um schließlich als Viertklässler in Konfliktsituationen unter Schülerinnen und Schülern beruhigend und klärend zu handeln. Sie sind somit geschult und bestens vorbereitet, um sowohl in als auch nach Pausen vermittelnd zu agieren. Damit alle Kinder der Schule sie kennen und auch um über aktuelle Themen zu informieren, gehen sie durch alle Klassen.
Gut erkennbar sind sie jederzeit durch ihre leuchtenden Westen. So können Kinder, die Unterstützung benötigen, unsere Streitschlichter schnell sichten und zu Rate ziehen.
Für das gesamte Schulleben sind sie ein großer Gewinn 🙂 Wir danken den Streitschlichtern des vergangenen Schuljahres – alles Gute für eure Zukunft!!!
Gleichzeitig freuen wir uns auf deren Nachfolger: Auf eine gute, faire, wertschätzende Zusammenarbeit!
Am 21. März 2012 fand die offizielle Eröffnung unserer neuen Bücherei statt. Anwesend waren die Kinder der KIKO, Eltern, die die Bücherei mit betreuen werden und das Kollegium.
Vorher hatte es einen Wettbewerb um den besten Namen gegeben. Gewonnen hat diesen die Klasse 2b mit dem Vorschlag: Leseschiff .
Alle Klassen haben fleißig gearbeitet und grandiose Vorschläge gemacht. Vielen Dank an dieser Stelle. Wir haben ganz viele, tolle, neue Bücher und freuen uns über begeisterte Leseratten.