Der Wunschdrache teilt uns Wünsche von Kindern mit, die sich an die Nachmittagsbetreuung richten. Die Wünsche werden in Briefform von den Kindern eingeworfen, mit Bedacht gelesen, diskutiert und in einem monatlichen Brief beantwortet.




Der Wunschdrache teilt uns Wünsche von Kindern mit, die sich an die Nachmittagsbetreuung richten. Die Wünsche werden in Briefform von den Kindern eingeworfen, mit Bedacht gelesen, diskutiert und in einem monatlichen Brief beantwortet.
Vom 27.5. – 3.6.2023 finden die Deutschen Schachmeisterschaften für Kinder und Jugendliche statt. Austragungsort ist Willingen / Hessen. In der Altersklasse U10 wird Hamburg von fünf Kindern vertreten, und zwei davon kommen von der Goldbek – Schule. Jonathan Andersen (4 a) und Maria Reznytska (3 a), haben sich auf der Hamburger Meisterschaft im April für dieses Turnier auf höchster deutscher Ebene qualifiziert. Das intensive und kontinuierliche Training sowohl in der Schulschach-AG als auch in ihrem Schachverein „SK Johanneum Eppendorf“ wurde mit diesem Erfolg belohnt.
Den beiden Kindern einen herzlichen Glückwunsch zu ihrer Qualifikation! Auf ein gutes und erlebnisreiches Schachturnier in Willingen!
Günter Schierholz
Erstmals seit der Coronakrise wurde am 15. April die Meisterschaft der Hamburger Grundschulen wieder präsent und ohne Masken im Turniersaal ausgetragen. Turnierort war die Schule „Alter Teichweg“. Alle beteiligten Kinder der Schach-AG haben dieses Turnier herbeigesehnt, und wie sich dann gezeigt hat, haben die Kinder der Goldbek-Schule in den AGs intensiv geübt und ihre schachlichen Kompetenzen erweitert. Im Kampf um die Hamburger Meisterschaft holte die Goldbek – Schule den Pokal für den 3. Platz! Die Punktbesten eines Teams gaben den Ausschlag für die Platzierung in der Endtabelle. Die erfolgreichsten Schachspieler(innen) im Goldbek-Team sind gewesen: Jonathan A., Fritz B.; Oscar B., Layla J., Carlo R., Maria R., Rafael T., Alessia T. und Rudi S.
Herzliche Gratulation noch einmal an dieser Stelle allen Kindern zu diesem Erfolg! Ihr habt großartig gespielt und gekämpft! Hamburger Grundschulschachtag 2023 weiterlesen
Alle Kinder der oben genannten Klassen werden auftreten und haben ihren Platz in ihrem Musikensemble.
Sie üben schon seit vielen Wochen intensiv für das Konzert. Und die Spannung wächst! Sie, liebe Eltern, dürfen sich auf Lied, Rhythmus und Tanz freuen. Auch unsere Orchester der vierten Klassen werden auftreten.
Das JeKi – Konzert ist unsere sehr beliebte Schulveranstaltung und eines der Highlights in unserem Schuljahr. Es dient unter anderem dazu, sich mit unserer Schule und den Menschen dort zu identifizieren. Musik verbindet!
Wir möchten Sie daher bitten, private Unternehmungen zurückzustellen, um Ihrem Kind die Teilnahme an dem Konzert zu ermöglichen. Einladung zum JeKi – Konzert der Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 4a, 4b, 4c weiterlesen